anynode ohne PJSIP-Probleme

anynode ohne PJSIP-Probleme

anynode ist von der PJSIP-Schwachstelle nicht betroffen. PJSIP ist eine freie Multimedia-Kommunikations-Bibliothek, die in vielen Anwendungen verwendet wird. Durch mehrere Sicherheitslücken sind diese Anwendungen gefährdet. PJSIP wird von anynode nicht verwendet. Alle VoIP-Signalisierungs-Stacks der Softwareprodukte von TE-SYSTEMS werden ausschließlich intern entwickelt und sind daher nicht anfällig für Angriffe. Dennoch empfehlen Weiterlesen

Neue anynode-Version 4.6 veröffentlicht

Neue anynode-Version 4.6 veröffentlicht

Die neue Version 4.6 von anynode bietet viele neue Leistungsmerkmale und Verbesserungen. Unter anderem sorgen nun direkt in die Software integrierte Hilfetexte sowie vereinfachte und überarbeitete Eingabemasken für eine noch einfachere Konfiguration. In Sachen Ausfallsicherheit bietet anynode jetzt eine grafische Benutzeroberfläche, damit ein sekundäres anynode-System im Rahmen einer „Hochverfügbarkeitskonfiguration“ im Weiterlesen

Microsoft schaltet sip-all.pstnhub.microsoft.com ab

Microsoft schaltet sip-all.pstnhub.microsoft.com ab

Microsoft wird am 1.März den Support für sip-all.pstnhub.microsoft.com einstellen. Der DNS Eintrag sip-all.pstnhub.microsoft.com liefert aktuell noch alle IP Adressen der von Teams Direct Routing verwendeten Datacenter wieder. Statt sip-all.pstnhub.microsoft.com sollen nun zwei Netzwerk-Bereiche verwendet werden: 52.112.0.0/14 52.120.0.0/14 Der sip-all.pstnhub.microsoft.com wird von anynode in allen „Network Peer Whitelists“ des „SIP Transport“ Objects Weiterlesen